Dynamics 365 Funktionen

Microsoft stellt mit Dynamics 365 ihre ERP- und CRM Anwendungen auf einer Cloud-Plattform mit einheitlicher Oberfläche bereit. Spezielle Apps für Business-Funktionen wie Finanzen Vertrieb, Kundendienst, Field Service und Operations erweitern das Angebot mit eingebauten Einsichten, integrierter Intelligenz und automatisierten Workflows. Alle Dynamics 365 Apps und das große Portfolio an Cloud-Business-Lösungen, wie Office 365, sind auf Basis eines durchgängigen Datenmodells konzipiert und können einfach und voneinander unabhängig implementiert werden. Alle Apps arbeiten nahtlos zusammen und können je nach Bedarf hinzugefügt werden. Dynamics 365 wächst mit Ihrem Unternehmen und begleitet Sie auf Ihrem Weg in die Cloud.

Microsoft Dynamics 365

Hat Dynamics 365 branchenspezifische Funktionen?

Ja. Neben den wichtigen Geschäftsanwendungen von Microsoft nutzen Partner wie Prodware Business-Technologien wie Power BI, PowerApps, Microsoft Flow und Microsoft Azure um modulare Unternehmens-Anwendungen zu erstellen. Diese erstrecken sich über die Daten und Prozesse von Dynamics 365, Office 365 bis hin zu einer großen Anzahl von Schnittstellen, Anwendungen und Datenbanken von Drittanbietern. Auf der Microsoft AppSource Webseite finden Sie eine große Anzahl von Business-Apps für Ihre Branche.

Was ist das Common Data Modell und welche Rolle spielt es für Dynamics 365?

Das Common Data Modell ist eine auf Microsoft Azure basierende Geschäftsanwendungsdatenbank, die auf jahrelanger Erfahrung von Microsoft beruht. Die Datenbank stellt Entitäten für unterschiedliche Branchen und Aufgabenbereiche bereit, wie Vertrieb, Beschaffung, Kundendienst und Produktivität. Darüber hinaus beinhaltet es die Microsoft Business-Anwendungen, Anwendungen von Drittanbietern und auch Eigenentwicklungen der Kunden. Kunden profitieren von der nahtlosen Integration und einheitlichen Oberfläche von Business-Apps, Geschäftsanwendungen (Dynamics 365) und Produktivitätsanwendungen (Office 365).

Unterstützt Dynamics 365 alle Aufgabenbereiche?

Zentrale Aufgaben wie Finanzen, Vertrieb, Außendienst, Marketing, Kundendienst, Operations, Projekte und Unternehmenssteuerung sind in Dynamics 365 vorgesehen. Auf der  Microsoft AppSource Webseite finden Sie weitere Geschäftsanwendungen und Job-Funktionen von Drittanbietern.

Was bedeutet integrierte Intelligenz?

Integrierte Intelligenz bedeutet, dass Tools wie Power BI bereits in den Geschäftsanwendungen integriert sind, mit denen der Kunde arbeitet. Der Anwender muss kein zusätzliches Tool benutzen, um auf BI-Dashboards zuzugreifen. Analysen und Daten können ganz einfach zusammengestellt werden und liefern Ihren Mitarbeiter immer die Informationen, die sie gerade benötigen.

Weitere Fragen zu Dynamics 365

Prodware hat Ihnen einen Dynamics 365 FAQ zusammengestellt:

Wählen Sie eine der unten aufgeführten Fragen, um die Antwort zu erhalten. Wenn Ihre Frage nicht aufgeführt ist, dann besuchen Sie einfach unsere umfangreiche FAQ-Seite oder kontaktieren Sie uns bitte über das unten aufgeführte Kontaktformular.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Name *

Vorname *

Telefon

E-Mail *

Thema

Nachricht


Ja, ich möchte per E-Mail Informationen zu Lösungen, Neuigkeiten und Ereignissen erhalten, die mich interessieren.


Nein, ich möchte keine E-Mails von Prodware erhalten. Durch Auswahl dieser Option bestätige ich, dass ich mich von allen E-Mail-Kommunikationen abmelden werde.



bestätigen